
Praxis für Psychotherapie, Klinische und Gesundheitspsychologie, Supervision und Coaching
Mag. Marlene Kaes Bakk.techn.
"Das Leben ist kein Problem, das man lösen, sondern eine Wirklichkeit, die man erfahren muss."
S. Kierkegaard
…ODER…
"Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt."
Buddha
Aus- und Weiterbildung
-
2023 TF-KVT (Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche)
-
2021 – 2022 Diplomierter Systemischer Coach an der Wirtschaftsakademie Wien
-
2019 – 2021 Weiterbildung Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei der ÖAS
-
2016 – 2021 Weiterbildung Existenzanalytische Psychotraumatherapie (EAPTT)
-
2013 – 2020 Psychotherapeutische Ausbildung bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
-
Abschlussarbeit: „Tagebuch eines Suizidanten – Betrachtet aus der Perspektive der existenzanalytischen Grundmotivationen“
-
Abschluss mit Diplom
-
Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen am 22.10.2020
-
-
2018 – 2019 Weiterbildung zur Integrativen Bindungsorientierten TraumafachberaterIn/ -therapeutin (I.B.T. ®)
-
2018 Weiterbildung zur Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin
-
2012 – 2013 Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin
-
Eintragung in die Liste der Klinischen und GesundheitspsychologInnen am 16.5.2013
-
-
2005 – 2011 Psychologie Studium
-
2000 – 2004 Studium der Angewandten Informatik
-
Bakkalaureat Abschluss
-
Fortbildung
laufend in diversen Bereichen, die mein Wissen vertiefen, erweitern sowie aktuell halten.
Praxis
-
Seit Juni 2015 in eigener Praxis tätig
-
Seit Juni 2022 Therapie und Behandlung von KlientInnen des Projekts "Gesund aus der Krise" umgesetzt durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) in Kooperation mit dem österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) in OÖ
-
Seit Oktober 2020 Vertrag mit der ARGE Psychotherapie für die Therapie wirtschaftlich schwache (WS) KlientInnen in SBG
-
2012 – 2020 Therapeutisch Ambulante Familienbetreuung (TAF und at.FAM)
-
Mai/Juni 2016 Praktikum im Sonderauftrag für Suizidprävention der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Salzburg
-
2009 – 2016 Forschung im Bereich der therapeutisch ambulanten Familienbetreuung (Mitarbeit und anschließend Leitung eines Folgeprojekts)
-
2009 – 2010 Praktikum bei Kids-Line
-
2009 – 2010 Praktikum an der Universität Salzburg
...über mich...

"Leben alleine ist nicht genug.
Sonne, Freiheit und eine kleine Blume braucht jeder."
Hans Christian Andersen
